Bewerben Sie sich auf eine unserer Stellen oder lassen Sie uns über Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen sprechen.
Der Beruf:
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind für die Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen (Transporter, Lastkraftwagen, Omnibusse und Unimogs), deren Aggregaten und Systemen zuständig.
Mechatronische Systeme wie Brems-, Lenksysteme, Automatikgetriebe, Fahrwerksysteme oder Motormanagement zeichnen sich durch ihre komplexe elektronisch –mechanische Wechselwirkung aus. Kraftfahrzeugmechatroniker müssen daher in den Bereichen Kfz Mechanik und Kfz Elektronik (Mechatronik) zu Hause sein. Im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik arbeiten sie vorwiegend an Transportern, Lastkraftwagen, Bussen und Sonderfahrzeugen. Mit Hilfe technischer Unterlagen und computergestützter Diagnosegeräte überprüfen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik die Funktion von elektrischen/elektronischen, mechanischen, pneumatischen sowie hydraulischen Systemen und stellen so Fehler und Störungen fest. Ihr spezielles Fachwissen über hydraulische und pneumatische Systeme, Dieselmotortechnik und Druckluftbremsen versetzt sie in die Lage, die Ursachen der Störungen zu beheben und eine fachgerechte Instandsetzung zu gewährleisten. Nach Kundenwunsch rüsten Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Fahrzeuge mit Aufbauten und unterschiedlichen Zusatzausstattungen aus. Dabei arbeiten sie stets kundenorientiert. Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei der Arbeit einen hohen Stellenwert.
Das lernen Sie bei uns:
Das bieten Sie uns:
Bitte beachten Sie: Um eine Ausbildung in unserem Hause absolvieren zu können, benötigen Sie Sprachkenntnisse von mindestens dem Niveau B2!
Die Bewerbung über unser Online-Portal ist schnell, einfach und unkompliziert. Wir möchten Sie daher bitten, sich bevorzugt hierüber zu bewerben.
Selbstverständlich können Sie uns auch eine Bewerbungsmappe zukommen lassen. Eine Bewerbung in Papierform muss allerdings manuell digitalisiert werden, wodurch sich der Bewerbungsprozess verzögern kann.
Ihre Unterlagen können anschließend leider nicht zurückgesandt werden!
2020-51360
01.09.2021
Schriftliche Bewerbungen an:
Peter Praunsmändtl GmbH & Co. KG
Goethestraße 14
85055 Ingolstadt
Franziska Fanderl
Tel: 0841 504-127